Jetzt komm ich noch zweimal und dann nimmermeh

Tagesausflug nach Homberg/ Efze.

Homberg steht im Zeichen des Märchens „Brüderchen und Schwesterchen“.

Das Märchen ist eines meiner Lieblingsmärchen der Gebrüder Grimm und die Stadt gehört zu Hessens Fachwerk-Kleinoden.

Es gibt ein Museum und Samstags morgens Livemusik auf dem Marktplatz. So steht es jedenfalls im Reiseführer.

Nach einer herrlich kühlen Fahrt im Taxibus ( draußen waren es morgens um 9 schon wieder über 30 Grad) kamen wir an eine alte Stadtmauer.

IMG_2763

Die wir dann mit ein paar seltsamen Zeitgenossen gestürmt haben.

IMG_2793

IMG_2794

Homberg hat wirklich nur wunderschöne Häuser, bezaubernde Gässchen, einen kleinen, aber feinen Buchladen und es macht Spaß hindurch zu bummeln.

IMG_2764

IMG_2767

Auf dem Markt steht die Statur von Phillip dem Großmütigen.

Er war ein Reformator und hat Homberg schon sehr früh evangelisiert. Die Kirche ist innen auch sehr schlicht und hat kaum bunte Fenster, aber eine herrliche Ruhe.

IMG_2765

Nebenan ist der Brunnen mit der „Brüderchen und Schwesterchen“ Statue. Die Statue gefällt mir, aber leider geht sie im Sonnenschirm- Meer etwas unter.

IMG_2772

IMG_2771

IMG_2770

Aber !!!

Es gab keine Livemusik. Kommentar der Bäckerin dazu:

Nä , das ist nur alle zwei Wochen und außerdem ist das ja sowas für Alte, denen ist das jetzt eh zu heiß…

Und das Museum hatte geschlossen ( wegen Bauarbeiten).

IMG_2776

Mal wieder vor verschlossener Tür.

Dafür hatten wir dann ausgiebig Zeit die ganzen Gässchen zu erkunden und haben Folgenedes entdeckt:

Suchbild: Was hat dieser Platz mit den Gebrüdern Grimm zu tun ?

IMG_2790

 

Antwort:  Die Laterne !

IMG_2789

Jetzt schnell noch einmal dieses wunderschöne Märchen lesen ( oder sich erzählen lassen).