Heute nach Nienburg.
Da es stürmt, regnet und Schlimmeres sind wir einfach mit dem Zug gefahren und sind jetzt in einer der hübschesten Pensionen auf der ganzen Fahrt.
Unser Zimmer geht direkt zur Weser hin und wir hätten sogar eine kleine Privatterrasse
wenn es nicht so fieses Wetter wär.
Der Blick aus dem Zimmer ist nass, aber schön.
Nienburg ist wie Bornheim eine Spargelstadt. Es gibt auch einen Spargelbrunnen und der steht direkt vor unserer Haustür.
So zentral haben wir noch nicht gewohnt !
Nienburg ist toll. Man fährt aus dem fachwerkreichen Hameln die Weser runter und plötzlich
schwupp
ist man in Norddeutschland.
Plötzlich hört man auch Möwen und sieht Klinkerhäuser.
Das ist die kleine Nienburgerin. es gibt ein berühmtes Volkslied über sie. Das geht so in etwa:“ Ich bin die kleine Nienburgerin trallalla…“ Aber Musik ist ja Geschmacksache…
Hier in der Gegend hat ein Sachsenherrscher namens Widukind (oder auch Wittekind) gegen Karl den Großen gekämpft. Am Ende ist Widukind auch Christ geworden und die beiden haben sich versöhnt. Es gibt zu allen Orten hier die passende Widukind Geschichte und an der Kirche in Nienburg steht sein denkmal mit Karl dem Großen.
In Nienburg gibt es ein Spargelmuseum, ein Polizeimuseum, ein Steinmuseum (?) und ein Heimatmuseum.
Leider sind wir heute extrem faul gewesen und sind lieber ziellos die Straßen entlang geschländert, waren Kaffeetrinken und gehen gleich noch einen Cocktail schlürfen. Also heute keine Kultur !
Dafür haben wir mal Glück. Morgen früh ist hier Wochenmarkt und der ist 2008 zum schönsten Wochenmarkt Europas gekürt worden.
Da bin ich mal gespannt.